Sonntag, 26. November 2006

3. WE: Party bei Christian, Toronto und der Besuch bei der Großtante!

Hi ihr alle!

Diesmal gibt es wirklich viel vom Wochenende zu berichten! Wir haben lauter schöne Sachen gemacht :)


Am Freitag war ja die Party bei Christian. Meine Bowle ist super geworden und so gings um 9 los. Die Leute dort waren alle total nett und die Wohnung von Christian ist noch ein ganzes Stück größer als unsere - eigentlich wirklich perfekt zum feiern. Wir waren knapp 15 Leute (die meisten Deutsche, die bei Siemens hier arbeiten) und Harriett und 2 andere Kanadier (der eine, Adam, hat Seb nach ein paar Bier angeboten, in seinem Team Fußball zu spielen- von da an waren sie für den Abend die besten Freunde :) ).



Wir haben gewichtelt und alle haben irgendwas gutes zu trinken mitgebracht, sodass die Stimmung wirklich gut war und wir erst irgendwann früh um 5 ins Bett kamen (okay, Seb musste ein bisschen eher gehen, ihm war "ein bisschen schlecht" *g*).

Am nächsten Tag konnten wir also nicht so früh aus dem Bett (sorry, dass wir am Telefon so kurz angebunden waren, Anne und Christa!), waren noch ein bisschen fertig vom Vorabend :)


Marina, die Informandin die hier in der Nähe arbeitet, hat bei uns übernachtet und nachdem wir noch gemeinsam gegessen haben sind wir zusammen aus der Wohnung raus, weil wir uns um 2 mit Simon und Steffi getroffen haben um nach Toronto zu fahren (endlich!!!).

Ich habe mich geopfert zu fahren, weil ich Angst hatte, dass der Seb vielleicht noch zu viel Alkohol im Blut haben könnte *hihi* - was ich aber spätestens als wir auf die tolle Skyline zugefahren sind, bereut habe. In dieser Stadt gibt es so viel zu sehen und alles sieht so anders aus als in deutschen Großstädten! Die ganzen neuen Wolkenkratzer sind echt gigantisch groß und machen ein ganz tolles Flair.

Wir haben dann jedenfalls erstmal geparkt und waren kurz im Eaton Center, eine der größten Malls der Welt.


Aber da wir ja nicht schon wieder shoppen wollten (bzw. so langsam mal das sparen anfangen sollten), sind wir dann einfach durch die Stadt gelaufen, runter zum See. Der Weg zog sich weiter als gedacht, was aber echt nichts gemacht hat weil es so viel zu sehen gab. Leider gibt es auch einige Obdachlose, die mitten auf den Gehwegen rum liegen (der Grund dafür wird sein, dass aus den Gullideckeln warme Luft kommt), da es hier kein solches Sozialsystem wie bei uns gibt (aber nur 3% Arbeitslosigkeit!). Am See war dann gerade Sonnenuntergang und schön warm wars am Samstag auch.

Um 6 haben wir uns dann mit Melli, Holger, dem Kleinen und noch 3 Praktikanten von Holger´s Arbeit getroffen. Wir sind zusammen zum "Festival of lights" das ist die "Einweihung" für den Weihnachtsbaum und die Weihnachtsbeleuchtung (hier sind schon ganz viele Häuser dekoriert und im Radio kommt Weihnachtsmusik!). Da wars total super, mitten in Toronto war eine Schlittschuhlaufbahn aufgebaut und ausenrum standen total viele Leute, die sich das Feuerwerk angeschaut haben. Zuerst waren verschiedene Bands bzw. Chöre auf der Bühne und dann hat die Bürgermeisterin das Feuerwerk angekündigt, das dann vom neuen Rathaus aus (die 2 großen Türme) abgefeuert wurde. Das war mal eine total andere Art Feuerwerk und superschön. Außerdem war das alte Rathaus, dass sich auch an dem Platz befindet, künstlerisch und bunt beleuchtet... aber seht selbst!
Danach sind wir nur noch kurz durch Little Italy und Chinatown gefahren und waren dann echt froh als wir um 11 wieder zu Hause waren (nach der Party und dem Tag waren wir dann zu nichts mehr zu gebrauchen!).
Am Sonntag haben Seb und ich uns dann auf den Weg nach Straffordville gemacht, da wohnt die Schwester seiner Oma. Wir sind mittags los und waren dann pünktlich um 2 dort. Die Fahrt war total interessant, weil wir mal das richtige Hinterland gesehen haben - so wie man es aus den Filmen kennt: kerzengerade Straßen, meilenweit nichts außer Bäumen und ab uns zu mal eine Farm. Das hört sich langweilig an, ist aber total interessant weil wir so etwas einfach gar nicht kennen.

Die Else (die Großtante) hat uns ganz nett empfangen und nachdem wir uns ein bisschen unterhalten haben, ist sie mit ihren fast 80 Jahren ins Auto gestiegen und hat uns durch die Gegend chauffiert und uns alles gezeigt. Erst zum Lake Erie, dann weiter zu der alten Farm, die die Familie mal besaß. Hier gibts alle Arten von Farmen, Blaubeerfarmen, Melonenfarmen usw. und es ist ein ganz anderes Leben als wir es kennen. Ich möchte zwar nicht tauschen aber es war toll hier und wir haben eine ganz ganz liebe Frau kennengelernt, die wir jetzt bestimmt öfters mal besuchen. Nachdem wir die Umgebung gesehen haben haben wir bei ihr zu Hause noch einen Kaffee getrunken und sind dann wieder Richtung Burlington gefahren.

Freitag, 24. November 2006

Die dritte Woche...


So, hier kommt endlich mal wieder was Aktuelles von uns:

So langsam aber sicher gibt es unter der Woche nicht mehr so viel zu berichten, weil eben einfach langsam der Alltag einkehrt. Sport, einkaufen, abends vielleicht mit den anderen zusammen sitzen. Das ist für uns total schön aber für euch wahrscheinlich wenig interessant.

Aber wir erzählens euch trotzdem :)

In der Woche hab ich jetzt mal richtig angefangen, mich nach Arbeit umzusehen. Zuerst musste ich aber noch einen Lebenslauf auf Englisch schreiben und mir überlegen, wo ich eigentlich am liebsten arbeiten will. Das war am Montag und Dienstag.

Da diese Woche das Wetter ENDLICH richtig toll war, war ich Nachmittags oft mit der Steffi unterwegs (jaa, wir sind gelaufen!), zur Mall (weil wir Wichtelgeschenke brauchten) und dann zum See...

Am Mittwoch waren wir dann am Strand unterwegs. (Wir freuen uns hier so sehr auf den Sommer, das wird bestimmt total schön wenn wir dann endlich auch im See baden können und uns nicht immer nur vorstellen, wie es wäre wenn... Aber erstmal kommt der Winter und das wird mit Sicherheit auch total interessant und schön).


Jedenfalls haben wir am Strand ein paar komische Funde gemacht... erst einen riesigen Fisch, der anscheinend tot angeschwemmt wurde (wenn ich euch erzählen würde ich hätte ihn geangelt würde das eh keiner glauben :) ) und danach eine Kokosnuss (???). Also irgendwie war das komisch, wie kommt denn eine Kokosnuss an einen Strand in Kanada? Egal, wir haben uns gefreut und sie hat auch gut geschmeckt :)


Gestern war ich dann bei meinem ersten "Vorstellungsgespräch". Ich hatte mir überlegt, dass am aller besten die Eventmanagement Agentur direkt bei uns unten im Zentrum wäre. Da muss ich nur 5 Minuten hin laufen und die machen total interessante Sachen. Naja, die Dame dort war total nett (und ich konnte mich sogar richtig lange mit ihr unterhalten!), nur leider brauchen sie niemanden zum arbeiten (hier gibt es für alles Freiwillige). Aber sie hat mir einige gute Tipps gegeben und lange mit überlegt was ich machen könnte. Das ist total schön an den Menschen hier, die sind einfach viel freundlicher und hilfsbereiter als zu Hause. Jedenfalls gehts nächste Woche weiter, ich bin mir ganz sicher, dass ich nen Job bekomme der mir Spaß macht!

Gestern Abend waren wir dann wieder bei Simon und Steffi, haben chinesisch gekocht und uns um die Kokosnuss gekümmert :)
War super, vielleicht ein bisschen Alkoholhaltig (na, Steffi, wie war das heute mit unserer Verabredung am Pool? :) ) aber es ist echt immer wieder lustig.
Wir sind total gespannt auf heute Abend, unsere erste Party hier... dafür muss ich jetzt erstmal die Bowle machen und dann die Wohnung schön machen - wir haben nämlich auch unseren ersten Übernachtungsgast (ich werde mir berichten lassen ob man auf unserer Couch gut schlafen kann, wenn ja könnt ihr uns alle besuchen!). Morgen gehen wir dann endlich direkt nach Toronto in die Stadt ,da ist nämlich Festival of lights...die ganze Weihnachtsbeleuchtung wird auf einmal angeschaltet! Darauf freuen wir uns total.
Und am Sonntag fahren wir dann zu Seb`s Großtante und ihrer Familie. Ihr seht also, am Montag gibts wieder mehr interessante Dinge zu berichten!

Hoffentlich gehts euch allen gut!
Ganz liebe Grüße,
Linda & Seb

Sonntag, 19. November 2006

Das zweite Wochenende... Ausflug zu Holger, Melli und Julian!

Hier kommt der Bericht über unser zweites gemeinsames Wochenende hier...

Freitagabend waren wir nach dem Beer Store also noch in der Stadt unterwegs, nur ein bisschen Spazieren zu zweit. Nachts ist es hier wirklich total schön. Zwar etwas kalt, aber dafür gibt es umso mehr Lichter und schöne Dinge, die einen erfreuen :) Erst waren wir am See, wo total schöne Livemusik von einer Bar mit Lautsprechern nach draußen übertragen wurde. Danach gab's einen Kaffee bei Second Cup (eine sehr große Kaffee-Kette, wie Starbucks) und dann ging's weiter durch die Straßen in unserer Nachbarschaft. Mit dem Auto fallen einem die ganzen Kleinigkeiten gar nicht so auf!

Am Samstag ging's dann mit Simon und Steffi zu einem ganz großen Outlet kurz vor Toronto. Nach ca. 4 Stunden Shoppen (hier hab ich wirklich mal für wenig Geld viel bekommen!) waren wir dann ziemlich erledigt und froh, die Jungs endlich wieder zu finden (nachdem sie uns vergeblich versucht haben zu finden, warteten sie die letzte halbe Stunde im Auto auf uns! Naja, so ist das eben- ohne (richtig funktionierendes) Handy :)

Auf dem Hinweg mussten wir kurz bei Siemens vorbei, hier arbeiten Seb und Simon!

Samstagabend waren wir mit Christian und seiner kanadischen Freundin Harriett verabredet. Christian ist der Deutsche, mit dem Seb und ich ganz zu Beginn mal unterwegs waren! Es ging mal wieder ins Kino (und diesmal wussten wir auch, dass wir früh da sein sollten!), in James Bond (der nächste Film, den wir empfehlen können!). Vorher waren wir 'nen Kaffee trinken. Endlich konnten wir uns mal länger auf Englisch unterhalten und auch einige Tipps bekommen, was meine Jobsuche angeht. Sie meint, ich hätte gute Chancen, einen Job in einer Eventmanagement-Firma oder Wedding Planner Agentur zu bekommen.


So, und dann war schon wieder Sonntag... Und damit ging's auf nach Peterborough. Wir waren schon die ganze Zeit sehr gespannt darauf, wie die anderen drei so leben.

Der Ort selbst ist um einiges kleiner als Burlington, aber auch sehr schön. Eben ein bisschen nördlicher und außenrum ist weniger los. Aber nach Toronto fährt man auch von hier aus nur eine Stunde. Die drei haben ein richtiges Haus mit drei Schlafzimmern und Garten, echt schön!
Erst waren wir bei ihnen zu Hause (Melli hat extra Schwarzwälder Kirschtorte gekauft!), und dann ging's auf in den Zoo. :)



Julian ist so ein kleiner Schatz, immer lieb und er lacht ganz viel. Im Zoo wars super und so dick, wie wir eingepackt waren, haben wir auch nicht gefroren. (Danke nochmal an Anne und Katha für den schönen Schal!)

Danach sind wir weiter durch die Gegend gefahren (zum Beispiel über eine Brücke über einen See, auf dem man im Winter kreuz und quer mit dem Auto herumfahren kann), bis wir zu einem richtig typischen kanadischen Grillrestaurant kamen. Hier wars lecker, reichhaltig und überhaupt nicht teuer (und das will was heißen!).
Es ist total interessant, hier durch die Gegend zu fahren, weil alles so anders ist. Hier gibts lauter Farmen die aussehen wie in "Unsere kleine Farm". :)
Nachdem wir dann nochmal mit bei den Gierses zu Hause waren, konnten Seb und ich nach dem anstrengenden WE auf dem Heimweg bestens schlafen (Danke Simon!).