
Ich saß allerdings nicht alleine im Flieger, sondern hatte noch meinen Freund Holger mit Frau Melli und Sohn Julian an Bord. Außerdem noch Marina, eine weitere Infojahrteilnehmerin.
Nach 8:50 Stunden kamen wir pünktlich an und mussten erstmal ins Immigration Office und unsere Arbeitserlaubnis beantragen. Dank der Unterstützung einer kanadischen Anwaltskanzlei war das kein Problem, als Privatperson ist es aber wirklich schwierig, sich durch den ganzen Papierkram zu arbeiten.
Jetzt trennten sich unsere Wege. Marina wurde abgeholt und fuhr nach London, die Familie Gierse fuhr mit dem eigenen Mietwagen nach Peterborough und ich mit dem Taxi nach Burlington.
Nach 45 Minuten Fahrt war ich angekommen an den Burlington Towers und bezog meine Wohnung. Diese ist echt super und ganz besonders begeistert war ich sofort von der Aussicht. Hier gleich mal die ersten Bilder, die ich schoss bei Dämmerung und Nacht:

Im Haus befindet sich ein 18 Meter langes Schwimmbecken, eine Sauna und ein gut eingerichteter Fitnessraum. Also kann man es sich hier wirklich gut gehen lassen.
Zum Schluss dieses ersten Blogs möchte ich noch das Auto erwähnen, dass ich von Siemens Canada gestellt bekomme. Ich habe Glück und bekam ein Fullsize Car in Form eines Toyota Camry:

1 Kommentar:
Hey!
Was fuer eine WM! Koennt ihr euch vorstellen, dass die Schweiz jetzt zu den grossen Fussballnationen gehoert?
Bitte besucht unsere tolle Umfrage.
http://micropoll.com/t/KENMDZBJU1
Mit freundlicher Unterstuetzung von finanzoptimieren.
[url=http://www.finanzoptimieren.com]lebensversicherung rente[/url]
Die Weltmeisterschaft ist auf jedenfall jetzt schon besser als Japan 2002!
Kommentar veröffentlichen