Dienstag, 5. Juni 2007

Freitag - Toronto Island und CN-Tower


Freitag musste dann auch ich vormittags arbeiten, Schmidti hat solange schon seinen Koffer gepackt.

Gegen 4 sind wir beide dann noch einmal los nach Toronto.

Zuerst ging es auf Toronto Island. Mit der Fähre fährt man nur ein paar Minuten vom Festland aus und die Fahrt selbst ist schon ein Erlebnis wert. Dort angekommen sind wir zuerst zum Hafen gelaufen und dann quer über die ganze Insel, vorbei an Stränden, vielen Tieren und hunderten von Volleyballfeldern (wurden gerade für ein Turnier aufgebaut). Die Insel ist so toll! Im Prinzip gleicht sie einem Park, hier dürfen nämlich keine Autos fahren. Und das, wo man doch eigentlich noch mitten in der Stadt ist. Im Sommer kommen hier viele Torontoer zum erholen her. Nach dem Spaziergang und vielen tollen Eindrücken, ging’s mit der Fähre wieder zurück auf´ s Festland.
Mittlerweile war es schon spät und wir hatten Angst, nicht mehr rechtzeitig beim CN-Tower anzukommen. Gott sei Dank hatte der aber Freitags bis 11 auf und *tataaa* wir hatten noch viel Zeit. Vom Ausblick waren wir wirklich begeistert. Ich hab das ja schon gekannt, aber ich denke, Schmidti war richtig beeindruckt. Es ist einfach der höchste Turm der Welt mit über 500 Metern Höhe. Nachdem wir dort wirklich viel Zeit auf den beiden Aussichtsplattformen und dem Glassboden verbracht hatten, wurde ich noch auf ein Glas Wein in ein Restaurant in bestimmt 400 Metern Höhe eingeladen (Danke nochmal, das war voll schön!). Das war ein richtig tolles Erlebnis. Bei so einem Ausblick schmeckt der Wein gleich doppelt so gut :).
Als wir wieder auf dem Boden angekommen sind, hat Schmidti erstmal ordentlich beim Souvenir Shop eingekauft (und ich meine wirklich ordentlich…wir wollen ja aber hier keine Zahlen nennen :) ). Draußen haben wir festgestellt, dass unten am Hafen eine Lichtshow stattfindet. Das konnten wir uns natürlich nicht entgehen lassen.
Eigentlich wollten wir so gegen halb 11 in der Bar in Toronto sein wo Claudia (auch eine ganz liebe Deutsche, die über 3 Jahre hier war) ihren Abschied gefeiert hat. Als wir schließlich dort ankamen war es schon fast halb 1. Die Abschiedsparty war richtig lustig. Es waren fast alle Bekannten da, sowohl Deutsche als auch Kanadier und wir hatten richtig Spaß. Nachdem Schmidti durch eine Wiederholung seines bekannten Trommelsolos die Aufmerksamkeit für bestimmt 15 Minuten auf sich gezogen hat, waren wir alle vor lachen platt. Schade, dass damit die Woche zusammen schon so gut wie um war.
Am Samstag hieß es dann nur noch fertig packen, Bilder tauschen und ab zum Flughafen.
Schmidti, wir hatten wirklich ne tolle Zeit! Gäste wie dich hat man immer gerne.
An dieser Stelle auch noch mal einen ganz lieben Gruß an Ina und Achim, die leider kurz vor der Reise noch absagen mussten. Euch hätte es hier bestimmt auch gut gefallen… aber vielleicht könnt ihr das irgendwann mal noch nachholen.
Am Samstag Abend haben wir dann noch Simons Geburtstag nach gefeiert, das war ne richtig schöne Party, von der uns lustige Erinnerungen bleiben werden (vor allem die 2 älteren Damen aus dem Stockwerk über Simon und Steffis Wohnung, die plötzlich in der Tür standen und mitgefeiert haben…eine davon übrigens die nächste Premierministerin Kanadas…jajaja :) ).
Am Sonntag mussten wir uns dann erstmal erholen. War zwar stressig- aber wirklich eine ganz tolle Zeit!
Jetzt müsst ihr wieder erzählen, was daheim passiert!
Ganz liebe Grüße, Linda und Seb

Keine Kommentare: